Musik
QUADR&HASELSTEINER
WIENERLIED
Konzerte: 11:00-17:00 h
Spielort: HERRNBAUMGARTEN/Weingut Umschaid
Horst Korschan Jazztrio
JAZZ
Konzerte: 11:00-16:00 h
Spielort: POYSDORF/Weingut Genießerhof Haimer
Ensemble Daniel Muck
BLECHBLÄSERENSEMBLE
Konzerte: 10:00-15:00 h
Spielort: POYSDORF/Eisenhuthaus
Perfect Time
JAZZ
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: SEDLEC/ Panska Sypka
Perfect Time ist eine fünfköpfige Band aus Brünn, die progressiven Vintage-Jazz spielt. Das Dauerangebot umfasst gereifte tschechische Swing-Delikatessen und wird sich für ausgewählte Chanson-Stücke nicht schämen. Das Ganze wird mit einem Hauch von subtil gewähltem Humor serviert. Das Rezept für kompakten Klang liegt in den richtig dosierten Zutaten: Gesang ist zweifelsohne die Basis. Die Melodie ist in den Saxophonarmaturen versteckt, kommt aber ohne die Harmonie von Akkordeon und Klavier nicht aus. Das Klavier wird ebenfalls von einem Walking Bass bereitgestellt, der im Rhythmus eines retro-futuristischen Waschbretts steht.
Es spielen für Sie:
Anežka Špinlerová – Gesang
Petr Chadim – Saxophon, Gesang
Matěj Fouma – Akoredeon, Gesang Vojta
Vozáb – Waschbrett
Martin Špinler – Keyboards
Hazafele
Roma-Musik
Konzerte:10:00 – 17:00 h
Spielort: HLOHOVEC/ Farma Nesyt
Die ungarischen und Roma-Melodien der Brünner Band gehen unter die Haut, gehen in die Adern, heben Sie an den Stühlen hoch und lassen Sie definitiv nicht kalt. Kommen Sie für eine Welle von Emotionen und neuer Energie unter dem Damm des Nessyt-Teiches.
Parfosní trio Zlín
FANFARENMUSIK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: VALTICE/Dianatempel (Jagdschloss)
In der Aufführung des Parfors Trio Zlín hören Sie Musik, die in der Zeit von der Entstehung des Parforshornspiels in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV. bis hin zu nationalen Varianten traditioneller europäischer Länder, einschließlich der Länder der böhmischen Krone, entstanden ist. Festliche Fanfaren, die seit der Zeit von König Ludwig XIV. bekannt sind, gehören zur Kultur der Begegnung in den historischen Räumlichkeiten der Schlösser und Burgresidenzen in Europa und vervollständigen die natürliche Kulisse der aristokratischen Kultur.
Sakobi
JAZZ
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: VALTICE/Vinarska Stodola
SAKOBI ist so etwas wie ORIGAMI – verschiedene Elemente zu einem Stück zusammengefügt. Die Band besteht aus Marek Kotača am Saxophon, Vilém Spilka an der Kontrabass und Tomáš Zelený am Schlagzeug. Jazzstandards in ihrer Interpretation sind voller Leben, und das Trio schreckt auch vor der eigenen Arbeit nicht zurück. Der Saxophonist Marek Kotača ist Absolvent der Janáček-Akademie für Musik und darstellende Kunst und arbeitet seit einem Jahrzehnt erfolgreich in der tschechischen Jazzszene in eigenen Projekten und als gefragter Teamkollege. Der Schlagzeuger Tomáš Zelený studiert derzeit an der Jazzabteilung der Janáček-Akademie für Musik und darstellende Kunst und ist bereits auf dem Weg in eine glänzende Zukunft. Für das SAKOBI-Projekt tauschte Vilém Spilka sein Hauptinstrument, die Gitarre, gegen einen Kontrabass ein, um endlich woanders als in der ersten Linie zu spielen.
Besetzung:
Radek Zapadlo – Saxophon
Vilém Spilka – Kontrabass
Adam Sikora – Schlagzeug
Martin Opršál
PERCUSSION
Konzerte: 10:00 – 17:30 h
Spielort: VALTICE/Vinarska Stodola
Martin ist ein großartiger Perkussionist. Er ist ein ehemaliges Mitglied der Brünner Philharmonie und des Ensembles DAMA DAMA. Heute ist er ein gefragter Solist und Kammermusiker, u.a. Mitglied der Ensembles OK Percussion Duo, Dust in the Groove und SWOMP. Er arbeitet mit dem Ensemble Opera Diversa in Brünn, dem Prager Berg Orchester und dem Zentrum für Neue Musik Ostrava zusammen.
Martin und seine Schüler von der JAMU werden musikalische Magie auf dem Instrument MARIMBA bieten. Sie wissen nicht, was es ist? Dann kommen Sie am Besten einfach vorbei und finden es heraus!
Soulet
POLKA-PUNK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: LEDNICE/Tempel der drei Grazien
Šoulet, es ist eine hektische Konfrontation von flammend hartnäckiger klassischer Musik mit der schlechtesten Tradition der tschechischen Blaskapelle, gemischt mit der Vulgarität und Unhöflichkeit des korruptesten Punk, der von Tramp-Sentiments aufgehellt wird. Šoulet interpretiert all dies durch die faden und völlig austauschbaren Instrumente von Oboe und Fagott, mit Hilfe von arrhythmischen Schlaginstrumenten, einer maschinenungenauen Röhre, einer unblutigen und unhörbaren Ukulele und dem kaum erträglichen Wehklagen der Geige. Zusammen schaffen sie ein ganzes Dutzend Stile, die Polka-Punk genannt werden.
www.soulet.cz
Trombone Gang’Stars
BLÄSERENSEMBLE
Konzerte: 10 – 14 h
Spielort: VALTICE/Stadtplatz – Offizielle Eröffnung 10 h
Die vier jungen Männer sind seit ihrer Kindheit eng mit der Musik verbunden. Die Leidenschaft zur Musik und zu ihren Instrumenten sowie die Freude am gemeinsamen Musizieren ist stets spürbar. Durch ihr breites Repertoire mit teilweise eigenen Arrangements konnte dieses Weinviertler Ensemble sein Publikum bereits bei zahlreichen Veranstaltungen mit klangvollen Momenten verzaubern.
Lukas Huysza – Posaune – Wilfersdorf – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Matthias Prukl – Posaune – Michelstetten – Jugendkapelle Staatz und Umgebung
Florian Strasser – Posaune – Hüttendorf – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Andreas Stöger – Bassposaune – Paasdorf – Stadtkapelle Mistelbach
Bernhard Wiesinger Organ Trio
JAZZ
Konzerte: 10 – 12 h
Spielort: WILFERSDORF/Bahnhof Wilfersdorf
Das Jazztrio rund um den Weinviertler Jazzsaxofonisten Bernhard Wiesinger spielt vorwiegend Standards aus dem Great Amercian Songbook. Die Improvisation über bekannte Songs und Broadway Hits der 30er und 40er Jahre wie Take The A-Train (Duke Ellington), The Girl From Ipanema (A.C. Jobim), Somewhere Over The Rainbow (H.Arlen), steht im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Gruppe.
Durch ihre Spielfreude, Spontanität und Virtuosität überzeugt diese Band sowohl erfahrene Jazzhörer als auch nicht-Jazz-affines Publikum. www.bernhardwiesinger.com
B.W. – Saxofon
Erwin Schmidt – Hammond B3 (E-Orgel)
Joris Dudli – Schlagzeug
Mackie Messer Klezmer Band
KLEZMER, WELTMUSIK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: MIKULOV/ Galerie Kovent
Die Band hat sich auf freie, unorthodoxe Interpretationen des jüdischen Liedguts Zentral- und Osteuropas spezialisiert. Die Art und Weise ihres Zusammenspiels ist absolut originell, unkonventionell und einzigartig. Dementsprechend sieht auch die Zusammensetzung der Instrumente aus – Akkordeon, Kontrabass, Banjo, Geige, Saxophon – die von der hervorragenden Altstimme der Sängerin ergänzt werden.
Jarda W.Kotek – Kontrabass, Bassgitarre
Petr Kostka – Gitarre, Banjo
Káťa Vlastová – Saxophon, Flöte
Veronika Mireková – Gesang
Lenka Součková – Violine
Jan Paulík – Schlagzeug
Ondřej Zlevor – Akkordeon
Weytora
MITTELALTERLICHE MUSIK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: PODIVÍN/Johannes-Burg
Das Ensemble Weytora widmet sich der Interpretation der sogenannten „alten Musik“. Im Zentrum ihres Interesses steht vor allem die Musik des europäischen Mittelalters. Weil jedes Ensemblemitglied mehrere Instrumente beherrscht, ermöglicht das eine sehr variable Besetzung, wodurch der individuelle Charakter der Kompositionen besonders gut zum Ausdruck kommt. Das umfangreiche Repertoire beinhaltet geistliche und weltliche, ernste und scherzhafte, Liebes- und Trinklieder. Die Auftritte des Ensembles Weytora schaffen nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch originalgetreue Nachbildungen von historischen Instrumenten und Kostümen eine einzigartige, mittelalterliche Atmosphäre.
Sebranka Jazz Orchestra
JAZZ, SWING
Konzerte: 10:00 – 17:30 h
Spielort: VALTICE/Stadtplatz – Offizielle Eröffnung 10 h
Das Sebranka Jazz Orchestra ist ein Kollektiv von zwölf begeisterten Musikern aus Dačice und weiterer Umgebung. Sie spielen modernen Jazz, Swing, lateinamerikanische Melodien sowie spezielle Arrangements von Rock-Hits und Pop-Songs der 80er Jahre bis hin zur Gegenwart. Das Sebranka Jazz Orchestra ist in Clubs, auf Musik- und Filmfestivals sowie bei städtischen und kulturellen Veranstaltungen zu hören. Sie treten zusammen mit verschiedenen, bekannten Musikern wie zuletzt mit Ondřej Ruml auf dem Festival „Za dačickou kostku cukru“. In seinem Projekt „Jazz in den Schulen“ unterstützt das Sebranka Jazz Orchestra junge Jazzmusikanten in Musikschulen. Die Fähigkeiten zur Improvisation und die musikalischer Kreativität dieser jungen Musiker lässt niemanden kalt!
https://www.facebook.com/Sebranka-jazz-orchestra-1487193508246293/
Weinviertler Blos
BLASMUSIK
Konzerte: 11 – 17 Uhr
EIBESTHAL/Buschenschank Strobl
Der Ursprung der „WvB – Weinviertler Blos” sind Musikanten, die in verschiedenen Musikkapellen spielen und „im Weinviertel dahoam san“. Sie gründeten die Formation als Gegenstück zur im Weinviertel weit verbreiteten böhmische Blasmusik und spielen österreichische bzw.
alpenländische Volksmusik.